Education Architects bietet spannende, wissenschaftlich fundierte Workshops, um das Beste aus deiner Wissensarbeit herauszuholen. Unsere Workshops sind für kleine und grosse Gruppen konzipiert und bieten einen Raum zum Lernen, Erforschen und Diskutieren. Und weil Menschen am besten lernen, indem sie etwas tun, bieten alle Workshops interaktive Übungen und Diskussionen sowie Arbeits- und Lernzeit, um herauszufinden, wie die vermittelten Kompetenzen umgesetzt werden können.

Du möchtest einen Workshop buchen? Dann ruf uns an +41 (0)79 362 6777 oder schreibe uns auf info@edu-architects.org

Entdeckungsreise durch die digitale Produktivitätspyramide (1h)

Dieser Workshop ist die perfekte Einführung in die Kompetenzen der achtsamen Produktivität. Die Teilnehmer:innen lernen die Grundlagen von digitalen Kompetenzen, Motivation und Ablenkung kennen. Sie erfahren, wie sie mit einfachen Tricks achtsam Produktiv sein können und für ihre Arbeit wirksame Gewohnheiten, Routinen und Rituale schaffen.

Ablauf: 45 Minuten Vortrag mit anschliessender 15-minütiger Fragerunde

Frageatmosphären: Einblick in die Metakognition (2h)

In diesem Workshop lernen die Teilnehmer:innen, wie sie metakognitive Strategien, wir nennen sie Frageatmosphären, einsetzen können, um ihr Lernen und ihre Wissensarbeit zu verbessern. Das Ziel ist es ein eigenes Denk-Toolkit zu entwickeln.

Ablauf: Der Workshop ist hochgradig interaktiv und umfasst Gruppenräume mit Gruppendiskussionen und Aktivitäten.

Gute Notizen, der Sauerstoff für deine Wissensarbeit (2h)

In dem Workshop lernen die Teilnehmer:innen SOSA kennen, ein Framework, das für Sammeln, Organisieren, Synthetisieren und Ausdrücken steht. Im Zentrum steht die Kompetenz gute und nachhaltige Notizen zu erstellen.

Ablauf: Der Workshop lebt von ruhigen Arbeitsphasen, die durch kleine Gruppendiskussionen und Zusammenarbeit ergänzt werden.