Meinen Computer für die Wissensarbeit einrichten

Second Brain – Interview und Austausch mit Guia Carmona

Mittel für Persönlichkeitsentwicklung, flexible Selbstorganisation und sinnstiftende Arbeit. Mittel für sozialere Dienstleistungen, Arbeitsplätze und nachhaltigere Produkte. Mittel für eine psychische Gesundheit. Mittel für eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft.
Dein grösstes Kapital ist dein Verstand und deine Aufmerksamkeit. Es geht nicht darum besser und schneller zu arbeiten, sondern eine gesunde Balance, eine achtsame Produktivität zu entwickeln. Schliesse dich in unserem Newsletter einer Gemeinschaft von interessierten Menschen an, denen ein gesunder und nachhaltiger Umgang mit der Digitalisierung am herzen liegt. Erhalte von uns wöchentlich umsetzbare Produktivitätstipps, praktische Ratschläge zu digitaler Nachhaltigkeit und achtsamer Produktivität und hochwertige Erkenntnisse aus dem Internet direkt in deinem Posteingang.
Zu verstehen, wie der Verstand funktioniert, kann eine tiefgreifende Veränderung für deine Wissensarbeit bedeuten. In unserem Coaching geht es nicht um diese eine «ultimative Produktivitätsmethoden». Vielmehr verstehen wir achtsame Produktivität als Impulsgeber für deine Wissensarbeit, als gestaltbarer Rahmen, der dir hilft deine Ziele zu definieren, mit deinem Wissen zu experimentieren, zu lernen und selbstwirksam zu wachsen.
Lerne mit uns ein zuverlässiges Framework für deine Wissensarbeit kennen und nutzen. Ein Framework, das dir genau sagt, wie du Informationen verarbeitest, sie ablegst und wo du sie findest, wenn du sie benötigst. Das dich bei deiner Arbeit unterstützt und deinen Output verbessert. Und das dich in einen Flow state bringt. Das Geniale: Du arbeitest Tool unabhängig und richtest dir deine persönliche Arbeitsumgebung so ein, wie du sie für deine Arbeit benötigst.
Inspiriert von der Arbeit von Anne-Laure Le Cunff und Tiago Forte helfen wir dir dein Wissen zu deinem Produktivitätsschatz zu verwandeln.
Gute Produktivitätsstrategien zu finden, gleicht einem Orientierungslauf: Es gibt so viele Produktivitätsgurus, schlechte wissenschaftliche Erkenntnisse und unbewiesene Techniken, die angeblich dazu dienen, deine Produktivität zu steigern. Der Schlüssel liegt bei dir, in deinen Gewohnheiten und den richtigen Kompetenzen deine Wissensarbeit achtsam zu gestalten. In der eduARC Akademie findest du wissenschaftlich fundierte Inputs, Workshops und Weiterbildungen zu digitalen Kompetenzen (digital skills), digitaler Verantwortung (digital agency) und lebensbegleitenden Lernen (lifelong learning) und achtsamer Produktivität (mindful productivity).
In einer Welt, in der Geschwindigkeit zum Massstab für Leistung geworden ist, sind die eduARC Communities ein Ort für erfüllende Gespräche, zum Nachdenken und gemeinsames Lernen.
Georg Gusewski
Verantwortlich für:
Coaching, Inhalte, Netzwerk.
Seraina Claudia Müller
Verantwortlich für:
Schreiben, Übersetzen, Kurse gestalten und organisieren, Teambildung.
Ana Laura Rivarola
Verantwortlich für:
Community, Kommunikation und Visuals. Menschen verbinden und das grosse Ganze im Blick behalten.